Ich will wieder zurück... das ist das erste was ich über Madrid sagen kann. Eine echt wunderschöne, mega interessante, absolut atemberaunbende Stadt. Gleich nach Wien meine neue Lieblingsstadt in Europa - abzüge gabs für die Spanier, die ja leider in der spanischen Hauptstadt nicht vermeidbar sind ;)
Ich war drei Tage in Madrid, was für eine solche Stadt ziemlich wenig ist. Aber mit viel Planung und viel laufen ist doch einiges zu schaffen. Wir haben zu mindestens alles gesehen, was wir sehen wollten und noch ein bisschen mehr. Dabei war es uns sogar noch möglich einen regelmäßigen Kaffee bei Starbucks zu genießen und zu shoppen.
Eines der eindrucksvollsten Monumente in Madrid ist wohl der Palacio Real und die Kathedrale. Den Palacio konnten wir glücklicherweise kostenlos besuchen - danke dafür das wir EU Bürger sind ;) Die Räume sind alle noch sehr stilecht hergerichtet. Die Königsfamilie lebt dort zwar nicht mehr, sondern empfängt dort nur noch Staatsgäste... aber das tut der Sache ja nicht schaden. So hat die Öffentlichkeit eindeutig mehr davon.
Die Katherale ist wirklich eine sehr schöne Kirche, vorallem sehr bunt. An der Decke sind mehrere farbenfrohe Malereien. Mir persönlich hat am besten der Sternenhimmel über dem Altar am besten gefallen. Aber auch sonst sind die Malerein wirklich schön. Also ein Muss selbst, wenn man kein Kirchenfan ist.
Ein wirklich beeindruckendes Bauwerk ist auch die Stierkampfarena. Der Plaza de Toros in Madrid kann 23.000 Leute fassen und ist damit die größte Arena in Spanien. Von außen ist die Arena auch echt schön. Leider gefällt mir der Hauptgrund warum sie da ist nicht wirklich - dort finden nicht bloß Stierkämpfe statt, sondern auch Konzerte.
Wenn man sich von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten überirdisch (also nicht mit der Metro) bewegt, dann kann man sogar einiges von Madrid sehen, was man so nicht mit bekommt. Viele schöne Hausfassaden und kleine Gassen. Die machen Madrid wirklich sehens- und liebenswert.
Zum Erholen hat Madird einige Plätze, die alle sehr schön begrünt sind. Leider sind diese immer umgeben von Straßen. Viel schöner ist da der Retiro. Ein großflächiger Park mitten in Madrid. Absolut herrlich, man kann sich in den Schatten der Bäume ausruhen oder mit einem Boot über den See paddeln. Je nach dem wonach einem der Sinn steht. Und der Rasen ist hier auch nicht abgesperrt. Man kann da einiges sehen und erleben, weil sich viele aus der Stadt dort ausruhen und das auch gefundenes Fressen für Künstler ist. Man hört eigentlich überall Musik.
Wichtig sind natürlich auch die beiden großen Fußballvereine von Madrid. Real Madrid hat sein Stantiago Bernabeu Stadion mit Fanshop... und Atletico sein Vincente Calderon Stadion mit Fanshop. Man kann auch das Stadion von Real besichtigen, wenn man dafür viel Geld bezahlt. Wir haben uns mit der Außenansicht begnügt ;)
Kulturell gibt es natürlich auch noch einige Museen. Das berühmteste ist wohl der Prado. Was den Fanzosen ihr L'ouvre ist, ist den Spaniern ihr Prado. Dort kann man wechselnde Ausstellungen, sowie feste Sammlungen angucken.
Wir haben uns das Museo Reina Sofía angesehen. Auch ein ziemlich bekanntes Museum. Dort findet man einige der brühmten Surrealisten wie Picasso, Míro oder Dalí. Noch dazu kann man sich immer wechselnde Ausstellungen angucken.
Also wenn man sich dafür interessiert, gibt es natürlich noch einiges mehr zu erleben und zu sehen.
Ein ganz wichtiger Faktor einer jeden Reise ist natürlich das Essen. :D Wir haben einen Abend wunderbar im Hard Rock Cafe gegessen. Klar, das ist völlig unspanisch... aber wir leben hier ja schließlich auch... und der Burger war mal eine willkommene Abwechslung zu Tapas und FastFood :) Ansonsten findet man wirklich alles was man so will. Von marrokanern über italiener ist alles vertreten. Und wenn man nicht gerade an den touristischen Hotspots essen geht, ist das auch alles sehr günstig.
Shoppen kann man ziemlich überall in der Stadt. Was ein bisschen blöd für uns war - in jeder Frau steckt doch ein kleiner Shopaholic. ;)
Also Madrid hat es wirklich geschafft mich zu beeindrucken. Ich könnte noch so viele Dinge erzählen, aber ich glaube ich belasse es jetzt dabei. Wer ein paar Eindrücke haben will, kann sich ja die Fotos angucken:
http://www.facebook.com/photo.php?pid=326608&l=7f954437e5&id=1373664470
Ich werd jetzt meine weiteren Ferientage in Málaga mit Kirsten genießen.
Hasta luego!
Donnerstag, 9. April 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen