Samstag, 21. Februar 2009

Musica flamencita

Wer Spanien wirklich kennen lernen will, der muss sich unbedingt mal eine Flamencoshow angucken. Damit meine ich nicht, die komerziellen, bunten Touristenshows. Jeder kennt diese Seite von Spanien. Und natürlich ist das schön zum angucken. Aber wer sich wirklich für die Kultur interessiert, sollte sich eine richtige Flamencoshow suchen. So wie wir gestern - zu gegeben eher durch Zufall.

Wir wollten auch nur ein bisschen Flamenco sehen und dachte dabei alle an die schönen roten Kleider... Durch die Empfehlung der Touristeninformation sind wir aber tatsächlich zu einer etwas anderen Präsentation geraten. Eine kleine spanische Tanzschule im Herzen von Málaga... von außen eigentlich völlig unscheinbar, von innen rustikal und relativ klein.
Die Bühne war eine kleine Holzbühne auf der gerade mal 3 Leute Platz hatten: die Tänzerin und die beiden toquaores (Gitarrist und cajón). Im Raum selbst hatten auch nur 20 Leute Platz.

Die Show begann mit dem Auftritt des Gitarristen. Der hat sich einfach hingesetzt und angefangen zu spielen. So als interessierte es ihn überhaupt nicht ob ihm jemand zu hört. Als er angefangen hat zu spielen, wussten wir auch wieso. Man hat sofort gemerkt, dass er mit einer großen Leidenschaft spielt und nur um der Musik-willen spielt (und nicht um sich zu präsentieren, wie toll er das doch kann). Und er konnte es richtig gut! Ich hab noch nie jemanden so spielen sehen. Die Finger sind fast schön über die Saiten geflogen... klingt echt blöd, aber anders kann man das nicht beschreiben.

Beim zweiten Song kam dann der "Schlagzeuger" dazu. Nun hier in Spanien sieht ein "Schlagzeug", das cajón, ein klein wenig anders aus. Ein cajón ist einfach eine Kiste mit einem Schallloch in der Rückseite und einem Schlagbrett. Gut, einen Takt auf einer Holzkiste zu schlagen ist ja eigentlich nicht so schwer - denkste! Wofür ein normaler europäischer Musiker ein ganzes Ensemble von Trommeln braucht und zwei Stöckchen zum schlagen - braucht der Spanier nur das Cajón und seine Hände.

Um die Gruppe komplett zu machen, kam dann die Tänzerin/Sängerin dazu. Diese hat voller Stolz ihren Tanz präsentiert. Und jedes der Gefühle die sich ausdrücken wollte, ist durch ihren Auftritt rüber gekommen. Selbst ohne die Sprache zu können, kann man sehr gut verstehen worum es in den Liedern geht. Mit ihrer Stimme, ihren Bewegungen und ihrem Gesicht konnte sie alle Gefühle rüberbringen.

Ich muss sagen es war echt faszinierend das mal zu sehen. Mich hat es total begeistert. Hier steht bei dem Auftritt die Musik im Vordergrund und welche Botschaft rüber gebracht werden soll. Und das mit den einfachsten Mitteln. Das sind für mich richtige Musiker...

Hasta luego


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen