Um schon mal die Spannung zu nehmen... die 2. Wohnung war DIE Wohnung. Ich hab jetzt also auch für die letzten zwei Monate ein Zimmer in Zürich und dazu sogar eine richtig nette Mitbewohnerin.
Die Wohnung hat 4 Zimmer, Küche, Bad und WC. Drin wohnen bleiben 2 Typen. Und Rica und ich ziehen da jetzt zu.
Mein Zimmer ist echt cool. Es hat sogar einen Balkon und jede Menge Platz. Die Küche hat einen Gasherd und ist geräumig. Wieder sind Bad und WC getrennt.
Man sagte uns, dass beide Mitbewohner beide bei ihren Lebenspartnern die meiste Zeit sind. D.h. im Prinzip haben wir die Wohnung für uns!
Die Lage ist auch einfach super. Mit der S-Bahn 4min. zum Hauptbahnhof. Die Haltestelle ist gerade mal die Straße runter. Drumherum viel grün. Und es liegt an einer Nebenstraße. Also kaum Lärm und Verkehr.
Die Mitbewohner im Haus sind alle WGs und somit alles total unkompliziert.
Das absolut geilste ist das Dach. Auf das kann man nämlich drauf gehen und über ganz Zürich blicken. Also eine eigene Dachterrasse... :D
Also wer ist jetzt neidisch? :D
Dienstag, 30. Juni 2009
Montag, 29. Juni 2009
Wohnung Nr. 1
Heute habe ich die erste mögliche Wohnmöglichkeit besichtigt.
Ein Haus etwas außerhalb von Zürich. Viel Wald und Natur drum herum. Das Haus hat einen Garten, einen Balkon zum grillieren und gemütliche Zimmer. Mit der S-Bahn sind es 10 min nach Zürich.
Ist halt ein richtiges Vorstadtidyll.
Jetzt der Haken. Das Haus wird bis Ende Oktober geräumt. Es gehört der Stadt und die jetzigen Mieter versuchen nur noch ein bisschen Geld rauszuschlagen. Und der gute Herr konnte nicht mal versichern, dass ich dann nicht zum 25. September raus muss... und mein Flug geht ja erst 1. Oktober...
Dann hatte der zwei Katzen. Ich meine ich hab ja eigentlich nix gegen Katzen, aber nur wenn sie anderen Leuten in anderen Wohnungen gehören. Ich bin einfach ein Hunde-Mensch.
Und das wohl wichtigste... er sagte zwar es gibt bald Internet in dem Haus... aber so richtig glauben wollt ich des nicht. Wofür soll der noch Internet legen, wenn der eh bald raus ist? Und ohne Internet geht gar nicht.
Außerdem - wohnen mit einem 50 Jährigem ... nee lieber nicht... wer weiß wie er als Drehbuchautor so drauf ist.
Jap, also erste Wohnung wird nur genommen wenn gar nichts mehr geht. Aber so war es schon mal nichts...
Morgen geht es weiter.
Ein Haus etwas außerhalb von Zürich. Viel Wald und Natur drum herum. Das Haus hat einen Garten, einen Balkon zum grillieren und gemütliche Zimmer. Mit der S-Bahn sind es 10 min nach Zürich.
Ist halt ein richtiges Vorstadtidyll.
Jetzt der Haken. Das Haus wird bis Ende Oktober geräumt. Es gehört der Stadt und die jetzigen Mieter versuchen nur noch ein bisschen Geld rauszuschlagen. Und der gute Herr konnte nicht mal versichern, dass ich dann nicht zum 25. September raus muss... und mein Flug geht ja erst 1. Oktober...
Dann hatte der zwei Katzen. Ich meine ich hab ja eigentlich nix gegen Katzen, aber nur wenn sie anderen Leuten in anderen Wohnungen gehören. Ich bin einfach ein Hunde-Mensch.
Und das wohl wichtigste... er sagte zwar es gibt bald Internet in dem Haus... aber so richtig glauben wollt ich des nicht. Wofür soll der noch Internet legen, wenn der eh bald raus ist? Und ohne Internet geht gar nicht.
Außerdem - wohnen mit einem 50 Jährigem ... nee lieber nicht... wer weiß wie er als Drehbuchautor so drauf ist.
Jap, also erste Wohnung wird nur genommen wenn gar nichts mehr geht. Aber so war es schon mal nichts...
Morgen geht es weiter.
Samstag, 27. Juni 2009
aktueller Stand der Dinge und BILDER
So ich habe gerade mal die ganze Wohnung geputzt. Ich glaube meine Mitbewohner haben nie bedacht, das man ein Fenster von beiden Seiten putzen muss, um durch zu schauen. Hehe, aber jetzt kann man das wieder.
Man könnte jetzt rein theoretisch auch vom Boden essen oder aus der Toilette trinken, so sauber ist alles. Typisch Jungfrau halt - wenn sie was macht, dann aber richtig ;)
Diese Woche war arbeitstechnisch richtig langweilig. Nach der großen Mitgliederversammlung sind alle es etwas ruhiger angegangen. War auch ganz schön. So konnte ich bin 8 Uhr schlafen :) Das hat mich gefreut.
Ansonsten bin ich jetzt intensiv auf Wohnungssuche, weil ich mich auf die falschen Leute verlassen habe. Leider ist ein Monat vorher schon SEHR KURZFRISTIG. Ich hoffe und versuche alles, dass ich irgendwo irgendein Zimmer bekomme. Mal sehen was die nächste Woche so bringt.
Falls jemand von euch, jemanden in Zürich kennt, der ein Zimmer frei hat... sagst mir, ja?
Aber ich hab jetzt auch noch eine kleine Belohnung dafür, dass ihr immer so brav mitlest was ich so im fernen Zürich treibe!
FOTOS
http://www.facebook.com/album.php?aid=2025880&id=1373664470&l=75884f0993
Viel Spaß beim anschauen!
Man könnte jetzt rein theoretisch auch vom Boden essen oder aus der Toilette trinken, so sauber ist alles. Typisch Jungfrau halt - wenn sie was macht, dann aber richtig ;)
Diese Woche war arbeitstechnisch richtig langweilig. Nach der großen Mitgliederversammlung sind alle es etwas ruhiger angegangen. War auch ganz schön. So konnte ich bin 8 Uhr schlafen :) Das hat mich gefreut.
Ansonsten bin ich jetzt intensiv auf Wohnungssuche, weil ich mich auf die falschen Leute verlassen habe. Leider ist ein Monat vorher schon SEHR KURZFRISTIG. Ich hoffe und versuche alles, dass ich irgendwo irgendein Zimmer bekomme. Mal sehen was die nächste Woche so bringt.
Falls jemand von euch, jemanden in Zürich kennt, der ein Zimmer frei hat... sagst mir, ja?
Aber ich hab jetzt auch noch eine kleine Belohnung dafür, dass ihr immer so brav mitlest was ich so im fernen Zürich treibe!
FOTOS
http://www.facebook.com/album.php?aid=2025880&id=1373664470&l=75884f0993
Viel Spaß beim anschauen!
Dienstag, 23. Juni 2009
100 days to go
Jaja, ihr hört richtig. Heute ist der Tag wo, das Tage zählen nur noch zwei stellig weiter geht :)
Also wer kann beim runterzählen bis 1 die Luft anhalten?
Wartet!! Das nehme ich zurück... will doch nicht nach Hause kommen und ein Haufen Leichen vorfinden. Dann könnte ich ja auch gleich hier bleiben :P
Also lieber Party machen :D 100 Tage... JUHU XD
Ich wollte ja noch was von dem Event erzählen.
War richtig super. Also auch das ganze drum herum. Die Kollegen haben den Tag noch besonders spaßig gemacht :) Jaja wir haben ein bisschen rumgeblödelt während wir ernsthaft unseren Aufgaben nachgegangen sind.
Auf jeden Fall ist alles soweit ganz gut gelaufen. Außer das so ein paar Ehrengäste sich durch unsere Kontrollen geschlichen haben. Diese Schlingel! Versucht die mal aus 200 Leuten raus zu picken... mühsam. Vor allem wenn man die noch NIE gesehen hat. Aber auch das haben wir hinbekommen.
Der Ehrenredner war Herr Maurer. Bundesrat und Verteidigungsminister. Irgendwie sowas. Ein sehr kleiner Mann :) Mit ein paar großen Aussagen. Ziemlich mutig von ihm über die Deutschen her zuziehen, wenn die Hälfte des Saales Deutsche sind. Ich hätte es mich in der Härte nicht getraut.
Das Essen war mal wieder exquisit, wie man ganz treffend sagen kann. Zu erst gab es möchtegern "Antipasti"... für mich waren das Tapas. War sehr lecker. Die Hauptspeise war jetzt nicht so das außergewöhnliche, aber lecker.
Der Himmel war der Nachtisch. Wirklich! Maskaponecreme mit leckeren Erdbeeren und Schokolade. Ich glaube alle Frauen hätten ruhig auf das restliche Essen verzichten können und sich daran satt essen können :D Gab natürlich auch viel zu wenig vom Nachtisch.
Nach dem wir alle nach Hause geschickt hatten, haben wir dann noch ein bisschen beieinander gesessen und den "Arbeitstag" ausklingen lassen.
War also alles im Allen eine sehr gelungene Veranstaltung.
Wenn jetzt das Wetter auch noch mitspielen würde. Wäre es fast schon perfekt. Aber leider meint das Wetter im Moment 10°C wären genug :/
Also
Ade aus dem kalten Zürich
Also wer kann beim runterzählen bis 1 die Luft anhalten?
Wartet!! Das nehme ich zurück... will doch nicht nach Hause kommen und ein Haufen Leichen vorfinden. Dann könnte ich ja auch gleich hier bleiben :P
Also lieber Party machen :D 100 Tage... JUHU XD
Ich wollte ja noch was von dem Event erzählen.
War richtig super. Also auch das ganze drum herum. Die Kollegen haben den Tag noch besonders spaßig gemacht :) Jaja wir haben ein bisschen rumgeblödelt während wir ernsthaft unseren Aufgaben nachgegangen sind.
Auf jeden Fall ist alles soweit ganz gut gelaufen. Außer das so ein paar Ehrengäste sich durch unsere Kontrollen geschlichen haben. Diese Schlingel! Versucht die mal aus 200 Leuten raus zu picken... mühsam. Vor allem wenn man die noch NIE gesehen hat. Aber auch das haben wir hinbekommen.
Der Ehrenredner war Herr Maurer. Bundesrat und Verteidigungsminister. Irgendwie sowas. Ein sehr kleiner Mann :) Mit ein paar großen Aussagen. Ziemlich mutig von ihm über die Deutschen her zuziehen, wenn die Hälfte des Saales Deutsche sind. Ich hätte es mich in der Härte nicht getraut.
Das Essen war mal wieder exquisit, wie man ganz treffend sagen kann. Zu erst gab es möchtegern "Antipasti"... für mich waren das Tapas. War sehr lecker. Die Hauptspeise war jetzt nicht so das außergewöhnliche, aber lecker.
Der Himmel war der Nachtisch. Wirklich! Maskaponecreme mit leckeren Erdbeeren und Schokolade. Ich glaube alle Frauen hätten ruhig auf das restliche Essen verzichten können und sich daran satt essen können :D Gab natürlich auch viel zu wenig vom Nachtisch.
Nach dem wir alle nach Hause geschickt hatten, haben wir dann noch ein bisschen beieinander gesessen und den "Arbeitstag" ausklingen lassen.
War also alles im Allen eine sehr gelungene Veranstaltung.
Wenn jetzt das Wetter auch noch mitspielen würde. Wäre es fast schon perfekt. Aber leider meint das Wetter im Moment 10°C wären genug :/
Also
Ade aus dem kalten Zürich
Freitag, 19. Juni 2009
Zeitung, Besuch, Mitgliederversammlung und bestandene Prüfungen... ein Monat kann schnell vorbei sein.
Hallo alle miteinander,
ist ja schon wieder eine Weil her, dass ich mich gemeldet habe. Und da es gerade eh regnet, als würden wir gleich alle untergehen, kann ich die Zeit nutzen und mal wieder ein bisschen von der Schweizer Front berichten.
Was ist so passiert... ich habe intensiv an der Juni Ausgabe unserer Zeitung gearbeitet. Und man kann wohl sagen, dass ich einen tieferen Einblick in redaktionelle Arbeit gewonnen habe. Und das ist nicht wirklich was für mich. Klar, es gibt Sachen die machen daran Spaß, wie layouten und eigene Seiten entwerfen. Ich kann mit Stolz sagen, dass ich maßgeblich an der Gestaltung der 4. Umschlagsseite beteiligt war. (Das ist für Normalsterbliche die Rückseite ;) )
Aber es gibt auch nicht so schöne Sachen, wie das ständige Korrektur lesen. Denn Fehler kommen IMMER wieder ein. Das ist unglaublich. Und wenn man dann glaubt man hatte alle gefunden... dann findet man welche, wenn das Heft draußen ist :/
Na ja, das ist vorbei. Die Ausgabe steht und ich hatte es schon in meinen Händen. Was nach dem ganzen Rumgeärgere wirklich ein cooles Gefühl war.
Ich hatte wieder Besuch und wir haben Geburtstag gefeiert. Nein, nicht meinen... für die, die jetzt einen Schreck bekommen haben: der kommt noch :P Auf jeden Fall vertrage ich keinen Wein, auch wenn die Flasche von Ed Hardy gestaltet wurde. Und besoffen durch einen Fluss zu hüpfen macht echt Spaß :D
Das nächste große Highlight haben wir diese Woche vorbereitet bei der Arbeit. Bei uns wird im Moment auf eine Großveranstaltung mit 200 Gästen hin gearbeitet. Eventplanung ist wirklich cool. Auch alle Kleinigkeiten auf die man unbedingt achten muss. Und bei 200 Leuten muss man auf fast alles gefasst sein.
Den Großteil der Organisation habe ich natürlich nicht gemacht. Das ist schon seit Monaten am laufen. Aber auch zum Schluss muss viel gemacht werden und gerade so Kleinigkeiten muss dann eben die Praktikantin machen.
Ich habe z.B. eine 4,5 kg Jumbo Toblerone durch die Gegend geschleppt oder musste zur Druckerei und Erledigungen machen.
Es ist aber sehr cool zu sehen, wie nach und nach sich alles zusammen fügt. Und wie man doch jemandem sehr viel helfen kann.
Am Montag ist die Veranstaltung und auch da werde ich viel zu tun haben. Es gibt z.B. einen geheimnisvollen Karton in dem nur 3 Leute wissen was drin ist... und ich gehöre dazu :P Steht sogar mein Name drauf... Vielleicht verrate ich euch nach der Veranstaltung was drin ist ;) Vielleicht auch nicht. :D
Aber nicht nur das, 200 Leute müssen versorgt werden... Das wird bestimmt ein stressiger Spaß.
Oh das Schweizer Fernsehen und die Tagesschau sind übrigens auch eingeladen ;) So wie etliche Medienvertreter. Also keine kleine Sache! Ich meine es spricht ja auch der Bundesrat Ueli Maurer - Schweizer Regierung wohl gemerkt. Deswegen weiß man nicht was die Tagesschau vielleicht bringen oder nicht bringen wird. Also wer kann sollte lieber SF1 oder SF2 gucken ;)
Joa und nach 2 Monaten Schweiz ist es auch langsam Zeit ein Resümee zu ziehen.
Die Schweiz ist doch anders wie zu Hause. Bei den Produkten zählt eher die Qualität. Die Menschen sind sehr freundlich aber auch reserviert. Und Schweizer Deutsch ist gar nicht so schlimm. Ich kann mittlerweile den Gesprächen meiner Mitbewohner und Mitarbeiter folgen.
Ich kann aber auch sagen, nach 5 Monaten im Ausland, ich vermisse alle zu Hause. Ich hab einiges verpasst... z.B. die bestandene Prüfung eines sehr guten Freundes oder wie mein Bruder sein Abi bekommen hat.
Die letzten drei Monate werde ich schon auch noch irgendwie überstehen. Vor allem tuen sich mir immer wieder neue Herausforderungen auf... wie Rechnungen schreiben und Umziehen :P
Außerdem erwarte ich ja noch mehr Besuch und sehnsüchtig den neuen Harry Potter Teil :P ... ja man muss sich auch über kleine Dinge freuen!!!
Ich werde mich wohl nach der großen Veranstaltung nochmal melden und ein bisschen berichten.
Bis dahin.
Adé!
ist ja schon wieder eine Weil her, dass ich mich gemeldet habe. Und da es gerade eh regnet, als würden wir gleich alle untergehen, kann ich die Zeit nutzen und mal wieder ein bisschen von der Schweizer Front berichten.
Was ist so passiert... ich habe intensiv an der Juni Ausgabe unserer Zeitung gearbeitet. Und man kann wohl sagen, dass ich einen tieferen Einblick in redaktionelle Arbeit gewonnen habe. Und das ist nicht wirklich was für mich. Klar, es gibt Sachen die machen daran Spaß, wie layouten und eigene Seiten entwerfen. Ich kann mit Stolz sagen, dass ich maßgeblich an der Gestaltung der 4. Umschlagsseite beteiligt war. (Das ist für Normalsterbliche die Rückseite ;) )
Aber es gibt auch nicht so schöne Sachen, wie das ständige Korrektur lesen. Denn Fehler kommen IMMER wieder ein. Das ist unglaublich. Und wenn man dann glaubt man hatte alle gefunden... dann findet man welche, wenn das Heft draußen ist :/
Na ja, das ist vorbei. Die Ausgabe steht und ich hatte es schon in meinen Händen. Was nach dem ganzen Rumgeärgere wirklich ein cooles Gefühl war.
Ich hatte wieder Besuch und wir haben Geburtstag gefeiert. Nein, nicht meinen... für die, die jetzt einen Schreck bekommen haben: der kommt noch :P Auf jeden Fall vertrage ich keinen Wein, auch wenn die Flasche von Ed Hardy gestaltet wurde. Und besoffen durch einen Fluss zu hüpfen macht echt Spaß :D
Das nächste große Highlight haben wir diese Woche vorbereitet bei der Arbeit. Bei uns wird im Moment auf eine Großveranstaltung mit 200 Gästen hin gearbeitet. Eventplanung ist wirklich cool. Auch alle Kleinigkeiten auf die man unbedingt achten muss. Und bei 200 Leuten muss man auf fast alles gefasst sein.
Den Großteil der Organisation habe ich natürlich nicht gemacht. Das ist schon seit Monaten am laufen. Aber auch zum Schluss muss viel gemacht werden und gerade so Kleinigkeiten muss dann eben die Praktikantin machen.
Ich habe z.B. eine 4,5 kg Jumbo Toblerone durch die Gegend geschleppt oder musste zur Druckerei und Erledigungen machen.
Es ist aber sehr cool zu sehen, wie nach und nach sich alles zusammen fügt. Und wie man doch jemandem sehr viel helfen kann.
Am Montag ist die Veranstaltung und auch da werde ich viel zu tun haben. Es gibt z.B. einen geheimnisvollen Karton in dem nur 3 Leute wissen was drin ist... und ich gehöre dazu :P Steht sogar mein Name drauf... Vielleicht verrate ich euch nach der Veranstaltung was drin ist ;) Vielleicht auch nicht. :D
Aber nicht nur das, 200 Leute müssen versorgt werden... Das wird bestimmt ein stressiger Spaß.
Oh das Schweizer Fernsehen und die Tagesschau sind übrigens auch eingeladen ;) So wie etliche Medienvertreter. Also keine kleine Sache! Ich meine es spricht ja auch der Bundesrat Ueli Maurer - Schweizer Regierung wohl gemerkt. Deswegen weiß man nicht was die Tagesschau vielleicht bringen oder nicht bringen wird. Also wer kann sollte lieber SF1 oder SF2 gucken ;)
Joa und nach 2 Monaten Schweiz ist es auch langsam Zeit ein Resümee zu ziehen.
Die Schweiz ist doch anders wie zu Hause. Bei den Produkten zählt eher die Qualität. Die Menschen sind sehr freundlich aber auch reserviert. Und Schweizer Deutsch ist gar nicht so schlimm. Ich kann mittlerweile den Gesprächen meiner Mitbewohner und Mitarbeiter folgen.
Ich kann aber auch sagen, nach 5 Monaten im Ausland, ich vermisse alle zu Hause. Ich hab einiges verpasst... z.B. die bestandene Prüfung eines sehr guten Freundes oder wie mein Bruder sein Abi bekommen hat.
Die letzten drei Monate werde ich schon auch noch irgendwie überstehen. Vor allem tuen sich mir immer wieder neue Herausforderungen auf... wie Rechnungen schreiben und Umziehen :P
Außerdem erwarte ich ja noch mehr Besuch und sehnsüchtig den neuen Harry Potter Teil :P ... ja man muss sich auch über kleine Dinge freuen!!!
Ich werde mich wohl nach der großen Veranstaltung nochmal melden und ein bisschen berichten.
Bis dahin.
Adé!
Mittwoch, 3. Juni 2009
Von Bienenschwärmen und Bergsteigern
Hallo Ihr Lieben,
Ich dachte mir ich nutze jetzt mal die Gunst der Stunde (das Kranksein) und schreibe mal was so die letzten Wochen passiert ist. Mein letzter Eintrag ist ja schon ein Besuch und mehrere Wochen her.
So als erstes das Christi-Himmelfahrt-Wochenende.
Zu Christi-Himmelfahrt hatte ich ein schön langes Wochenende. Dazu noch das beste Wetter überhaupt. Es ist tagsüber richtig heiß geworden. Und ich hatte Besuch… perfektes Timing würd ich da mal sagen.
Da musste ich ja auch erst mal die Highlights von Zürich zeigen. Fraumünster, Grossmünster, der See… meine Arbeitsstelle :D… wir waren auch auf dem Grossmünster drauf. Von dort hat man einen genialen Blick über die ganze Stadt.
Und bei den Temperaturen war es echt angenehem, dass überall Wasser ist. Da konnte man sich wenigstens etwas abkühlen. Oh und nicht zu vergessen, dass es überall in der Stadt Brunnen gibt aus denen man trinken kann. Also wer in Zürich ist, immer eine Flasche mitnehmen bzw. eine leere nicht wegschmeißen. Das Wasser ist wirklich sauber und trinkbar und EISKALT :D
Wir waren auch shoppen (also für mich das erste Mal richtig schön shoppen seit Málaga). Es gibt hier schon coole Läden… die Bahnhofstrasse ist nicht um sonst eine der berühmtesten Shoppingstrassen der Welt.
Dann haben wir natürlich das Wetter genutzt und sind schwimmen gegangen. Der See hatte angenehm erfrischende 17/18°C. Wir haben uns ein schönes Strandbad gesucht und haben da den ganzen Tag faul in der Sonne gelegen. Man muss schon sagen, dass 2 Tage Sonne in Zürich 3 Monate Sonne in Málaga geschlagen haben. :)
Eines der Highlights war natürlich unser Besuch beim HOOTERS in Zürich. Allerdings ist es, bis auf die leicht bekleideten Bedienungen, nicht wirklich was besonderes. Und es ist relativ preisintensiv… dafür schmeckte das Essen da wirklich super.
Aber das hier alles etwas teurer ist, ist mittlerweile normal für mich. Man muss dazu auch sagen, dass die Qualität hier eine ganz andere ist. Also vom Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen die Preise allemal. Und wenn man das zu schätzen weiß, dann murrt man auch nicht wirklich über die Preise.
Da kann ich auch gleich mal ein Beispiel nennen, wie ich das genau meine bzw. zwei Beispiele.
Zum einen… geht hier mal in einen McDonalds rein. (Jap auch da isses teurer) Die Einrichtung ist schon mal sehr gehoben, ungefähr so wie ein McCafé aber in jedem Restaurant. Dazu kann man dort noch kostenlos Musik hören von bereitgestellten IPods und sehr viele haben ein breites Angebot an Spielplätzen für Kinder (es gibt sogar einige die eine Playstation haben).
Zum anderen… ein Kino hier ist echt spitze. Alles sehr sauber, auch die Toiletten und meistens ein mehrsprachiges Angebot. Wir haben z.B. Star Trek im Originalton mit Deutsch und Französischen Untertiteln geguckt. Was mich aber wirklich beeindruckt hat, was die Schärfe des Bildes. Würde ich nicht wissen, dass ein kein HD für Kinoleinwände gibt, hätte ich das in die Kategorie eingestuft.
Ja und zum Abschluss des Wochenendes hat der FC Zürich auch noch die Meisterschaft gewonnen. Mein Besuch durfte dann wieder fahren… ich allerdings habe die Party noch mitbekommen. Die Zürcher (man darf einen in Zürich lebenden Menschen nicht ZürIcher nennen… habe ich auch gelernt) haben eine riesen Party gefeiert an dem Abend. Mit Feuerwerk und viel Alkohol :) Na… es sei ihnen gegönnt.
Das letzte Wochenende also das Pfingstwochenende hatten wir auch wieder 3 Tage frei. Die Zeit wurde genutzt um auf den Uetliberg hochzuklettern. Um es gleich mal zu sagen, nein man kann da auch gemütlich hochlaufen oder die Bahn nehmen :D Aber meine Kollegin und ein Bekannter wollten so eine Mini-Trekking-Tour machen. Und da sind wir quasi „querbergauf“ gegangen. Teilweise waren da noch Treppen die man hochsteigen konnte, das letzte Stück ist aber nur mit Händen und Füßen zu erreichen.
Der Ausblick entschädigt aber für die Mühen. Ich werd die Fotos so schnell wie möglich hochladen. Das solltet ihr euch besser selbst ansehen.
Aber die Schweiz ist wirklich wunderschön, von der ganzen Landschaft her. Obwohl dieses viele grün mich immer noch etwas irritiert – nach Spanien.
Das Wochenende war auch geprägt durch große Umzüge und Feiern für den FC Zürich. Teilweise ist das Tramnetz ausgefallen, weil überall gefeiert wurde.
Abends war ich dann noch Abschied feiern. Meine Kollegin ist an dem Wochenende wieder nach Hause gefahren. Deswegen hat sie einige ihrer Freunde eingeladen, zum grillen. Wir haben also Nachts ein schönes Feuer gemacht und einen sehr einfallsreichen Weg gefunden Würstchen darüber zu grillen. Es war auf jeden Fall ein sehr lustig Abend, auch wenn es etwas kalt war.
Gestern war bei der Arbeit wieder ein Business Lunch, der Tischkreis. Es ist wirklich cool von Berufswegen her schön Essen zu gehen. Man kriegt auch immer sehr gutes und für mich relativ unbekannte Gerichte. Ich sag nur „getrüffelte Kartoffel-Spargelsuppe“. Die war echt lecker.
Und jetzt zum Abschluss noch zu einem Naturereignis… Eben ist durch unsere Strasse eine Bienenkolonie gezogen. Das war wirklich krass. Erinnerte ein bisschen an eine der Plagen. Es waren überall Bienen. Ich musste das natürlich fotografieren. Aber jetzt sind sie wieder weg.
So… dass ist ein Überblick darüber was ich so die letzten Wochen getrieben habe.
Bis zum nächsten Mal :D
Ich dachte mir ich nutze jetzt mal die Gunst der Stunde (das Kranksein) und schreibe mal was so die letzten Wochen passiert ist. Mein letzter Eintrag ist ja schon ein Besuch und mehrere Wochen her.
So als erstes das Christi-Himmelfahrt-Wochenende.
Zu Christi-Himmelfahrt hatte ich ein schön langes Wochenende. Dazu noch das beste Wetter überhaupt. Es ist tagsüber richtig heiß geworden. Und ich hatte Besuch… perfektes Timing würd ich da mal sagen.
Da musste ich ja auch erst mal die Highlights von Zürich zeigen. Fraumünster, Grossmünster, der See… meine Arbeitsstelle :D… wir waren auch auf dem Grossmünster drauf. Von dort hat man einen genialen Blick über die ganze Stadt.
Und bei den Temperaturen war es echt angenehem, dass überall Wasser ist. Da konnte man sich wenigstens etwas abkühlen. Oh und nicht zu vergessen, dass es überall in der Stadt Brunnen gibt aus denen man trinken kann. Also wer in Zürich ist, immer eine Flasche mitnehmen bzw. eine leere nicht wegschmeißen. Das Wasser ist wirklich sauber und trinkbar und EISKALT :D
Wir waren auch shoppen (also für mich das erste Mal richtig schön shoppen seit Málaga). Es gibt hier schon coole Läden… die Bahnhofstrasse ist nicht um sonst eine der berühmtesten Shoppingstrassen der Welt.
Dann haben wir natürlich das Wetter genutzt und sind schwimmen gegangen. Der See hatte angenehm erfrischende 17/18°C. Wir haben uns ein schönes Strandbad gesucht und haben da den ganzen Tag faul in der Sonne gelegen. Man muss schon sagen, dass 2 Tage Sonne in Zürich 3 Monate Sonne in Málaga geschlagen haben. :)
Eines der Highlights war natürlich unser Besuch beim HOOTERS in Zürich. Allerdings ist es, bis auf die leicht bekleideten Bedienungen, nicht wirklich was besonderes. Und es ist relativ preisintensiv… dafür schmeckte das Essen da wirklich super.
Aber das hier alles etwas teurer ist, ist mittlerweile normal für mich. Man muss dazu auch sagen, dass die Qualität hier eine ganz andere ist. Also vom Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen die Preise allemal. Und wenn man das zu schätzen weiß, dann murrt man auch nicht wirklich über die Preise.
Da kann ich auch gleich mal ein Beispiel nennen, wie ich das genau meine bzw. zwei Beispiele.
Zum einen… geht hier mal in einen McDonalds rein. (Jap auch da isses teurer) Die Einrichtung ist schon mal sehr gehoben, ungefähr so wie ein McCafé aber in jedem Restaurant. Dazu kann man dort noch kostenlos Musik hören von bereitgestellten IPods und sehr viele haben ein breites Angebot an Spielplätzen für Kinder (es gibt sogar einige die eine Playstation haben).
Zum anderen… ein Kino hier ist echt spitze. Alles sehr sauber, auch die Toiletten und meistens ein mehrsprachiges Angebot. Wir haben z.B. Star Trek im Originalton mit Deutsch und Französischen Untertiteln geguckt. Was mich aber wirklich beeindruckt hat, was die Schärfe des Bildes. Würde ich nicht wissen, dass ein kein HD für Kinoleinwände gibt, hätte ich das in die Kategorie eingestuft.
Ja und zum Abschluss des Wochenendes hat der FC Zürich auch noch die Meisterschaft gewonnen. Mein Besuch durfte dann wieder fahren… ich allerdings habe die Party noch mitbekommen. Die Zürcher (man darf einen in Zürich lebenden Menschen nicht ZürIcher nennen… habe ich auch gelernt) haben eine riesen Party gefeiert an dem Abend. Mit Feuerwerk und viel Alkohol :) Na… es sei ihnen gegönnt.
Das letzte Wochenende also das Pfingstwochenende hatten wir auch wieder 3 Tage frei. Die Zeit wurde genutzt um auf den Uetliberg hochzuklettern. Um es gleich mal zu sagen, nein man kann da auch gemütlich hochlaufen oder die Bahn nehmen :D Aber meine Kollegin und ein Bekannter wollten so eine Mini-Trekking-Tour machen. Und da sind wir quasi „querbergauf“ gegangen. Teilweise waren da noch Treppen die man hochsteigen konnte, das letzte Stück ist aber nur mit Händen und Füßen zu erreichen.
Der Ausblick entschädigt aber für die Mühen. Ich werd die Fotos so schnell wie möglich hochladen. Das solltet ihr euch besser selbst ansehen.
Aber die Schweiz ist wirklich wunderschön, von der ganzen Landschaft her. Obwohl dieses viele grün mich immer noch etwas irritiert – nach Spanien.
Das Wochenende war auch geprägt durch große Umzüge und Feiern für den FC Zürich. Teilweise ist das Tramnetz ausgefallen, weil überall gefeiert wurde.
Abends war ich dann noch Abschied feiern. Meine Kollegin ist an dem Wochenende wieder nach Hause gefahren. Deswegen hat sie einige ihrer Freunde eingeladen, zum grillen. Wir haben also Nachts ein schönes Feuer gemacht und einen sehr einfallsreichen Weg gefunden Würstchen darüber zu grillen. Es war auf jeden Fall ein sehr lustig Abend, auch wenn es etwas kalt war.
Gestern war bei der Arbeit wieder ein Business Lunch, der Tischkreis. Es ist wirklich cool von Berufswegen her schön Essen zu gehen. Man kriegt auch immer sehr gutes und für mich relativ unbekannte Gerichte. Ich sag nur „getrüffelte Kartoffel-Spargelsuppe“. Die war echt lecker.
Und jetzt zum Abschluss noch zu einem Naturereignis… Eben ist durch unsere Strasse eine Bienenkolonie gezogen. Das war wirklich krass. Erinnerte ein bisschen an eine der Plagen. Es waren überall Bienen. Ich musste das natürlich fotografieren. Aber jetzt sind sie wieder weg.
So… dass ist ein Überblick darüber was ich so die letzten Wochen getrieben habe.
Bis zum nächsten Mal :D
Abonnieren
Posts (Atom)