Dienstag, 5. Mai 2009

Grüetzi alle miteinander

Man kann jetzt langsam behaupten, ich bin in der Schweiz angekommen. Ich bin offiziell registriert, habe ein Konto hier und arbeite :D

Eins muss man den Schweizern lassen, sie machen alles ein bisschen anders.
Das fängt bei den Steckdosen an... jap die Steckdosen hier sind dreipolig!! Wenn man einen normalen Reisestecker mit hat (also das was man fürs Handy eh schon hat), dann ist das auch gar kein Problem. Aber wehe, wenn man nen schönen Schukostecker hat! Ich musste mir... ein neues Ladekabel für meinen Laptop kaufen.

Zebrastreifen werden hier geheiligt... also man kann sich wirklich sicher sein, dass die Autos halten. Aber wehe man geht 10m daneben über die Straße...
Und es gibt hier auch ein gelbes Ampelmännchen für Fußgänger :D

Die Schweizer an sich sind überaus freundlich und hilfsbereit. Aber man darf nix negatives über die Schweiz sagen ;) Die sind nämlich auch verdammt stolz, dass sie etwas anders sind wie der Rest der Welt.

Was auch noch auffällt ist, dass hier alle wohl Frühaufsteher sind! Das ist total krass. Meine Mitbewohner, alles Studenten, sind auch teilweise vor mir auf dem Beinen... und ich stehe immer so gegen 7 Uhr auf!

Innerhalb der Schweiz unterscheidet man von A und B Post. Voll lustig! A Post ist die teurere, welche noch am nächsten Tag da ist. Und B Post die günstigere, wo es wie in Deutschland 2-3 Tage dauert.

Joa... und nu zu mir ein bissel:
Ich arbeite hier 8 Stunden pro Tag. Kein schlimmes Los und ich habe nette Kollegen. Es sind einige Praktikanten und Referendare in dem Unternehmen, also habe ich auch Leute mit denen man gut Mittag machen kann. Und alle kommen sie aus Deutschland. Ich bin aber das "Küken" der Firma...

Und zum Abschluss: In Zürich kann man sich wohlfühlen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen