Donnerstag, 20. August 2009

hehe

Oh und um noch was gaaaanz unwichtiges los zu werden... in genau einem Monat habe ich Geburtstag :D :D

(Das wiederrum bedeutet meine Zeit hier läuft ab und dann mische ich Bielefeld wieder auf... muhahahaha)

Regen bitte

Ich sitze hier gerade rum und warte darauf, dass es zu regnen beginnt. Nein eigentlich bete ich darum, dass es zu regnen beginnt.

Ich weiß, im Moment ist es wahrscheinlich nur am Nordpol kühler. Und ich weiß auch, dass danach eigentlich der Herbst beginnt. Sommer ist ja auch wunderschön. Man geht schwimmen, man muss sich nicht 20 Pullover anziehen... einfach herrlich.

Aber das was hier jetzt war kann man schon als Tropenhitze bezeichnen. Ich hab heute in meinem Zimmer gesessen und nur vom sitzen geschwitzt. War ein bisschen ekelig :P
Es ging sogar so weit, dass ich freiwillig auf der Arbeit geblieben bin. Weil da eine Klimaanlage ist.

Zu mindestens weiß ich, dass ich solche Hitze in meinem momentanen Zustand überhaupt nicht vertrage. Ich hab doch tatsächlich Fieber bekommen! Und... von meiner lieben, zuverlässigen Pumpe reden wir erstmal gar nicht :/

Hitze ist cool. Im Urlaub. Mit Meer und Strand.

Und jetzt wirds Zeit für Regen... bitte! Dann kann ich auch mal wieder vor die Tür gehen.

So, wieder eine sinnlose Message an die Welt gebracht :P Selbst schuld, wenn ihr das lest :D ;)

Adé

Donnerstag, 13. August 2009

100, 200, 600 oder doch lieber 1000 ??

So ich muss doch jetzt noch was los werden, auch wenn es für manche eine blöde, unbedeutende Nachricht ist :P

Ich hab angefangen zu sammeln. Genau gesagt ich sammle Meter. Richtig gehört Meter und zwar im Wasser :D

Und heute ist mir ein Meilenstein geglückt... zu mindestens für mich - Ich hab 1000 m geknackt. Also 1 km non stop.

Gott, das ist wirklich herrlich.

Die ersten 100 m sind ziemlich easy, bei 200 denkt man noch man könnte locker noch 2000 m schaffen. Wenn man bei 300 m ankommt, glaubt man man müsste sterben. Dann bei 400 m glaubt man überhaupt nicht vorwärst. Die 500 fliegen an einem vorbei.
Wenn man die 600 m geknackt hat, glaubt man, dass man ewig weiter schwimmen könnte. 700, 800 und 900m sind dann überhaupt kein Ding mehr.
Und bei 1000... naja da ist man irgendwie leicht überrascht, dass man schon wieder aufhören muss :)

Das sind meine 1000 m...

Also... ich sammle Meter in Zürich. Und im Moment schwimme ich halt 1km am Stück.

:P

Mal gucken was ich so gesammelt habe, wenn ich wieder nach Hause komme.

Mittwoch, 12. August 2009

50 Tage

Wohoo... Ich habe gerade realisiert... das es nur noch 50 Tage bis zu meiner Heimkehr sind!

Die letzten 50 Tage sind irgendwie wie im Fluge vergangen. Ich weiß nicht mal was ich so alles gemacht habe... aber dafür habe ich es ja auch immer schön aufgeschrieben. Und ich und ihr könnt es immer hier nachlesen :)

Mittlerweile bin ich hier auch zu Hause. Also ich fühle mich wohl hier. Mein Leben hier ist mittlerweile ziemlich geregelt hier. Tagsüber arbeiten und Sport treiben (jaha meine 5km Läufe oder 2km schwimmen sind mittlerweile Pflicht) und abends dann entspannen.

Gut das ich genügend Gründe habe, um wieder nach Hause zu kommen. Das sind vorallem die Leute, die mit mir Kontakt halten. Ich danke euch Leute wirklich sehr dafür, dass ihr so gute Freunde seid. Ihr hab einen besonderen Platz in meinem Herzen. :) Ohne euch hätte ich die letzten 7 1/2 Monate wohl eher nicht überstanden. Oder wäre irgendwo zwischen Spanien und Schweiz verloren gegangen.

Ich hab euch lieb Leute, fühlt euch gedrückt!

Bald bin ich dann wieder zu Hause und dann wird erstmal gefeiert :D ;)

Still have a dream - Street Parade 2009

Es ist jetzt zwar schon Mitte der Woche und die Street Parade war am Samstag... aber besser ich schreibe spät als nie ;)

Also am Samstag war hier wie gesagt die Street Parade. Man kann das gut als Loveparade der Schweiz bezeichnen. Das Konzept ist ziemlich einfach. Auf mehreren Plätzen der Innenstadt wurden Bühnen aufgebaut, wo DJs auflegten. Es gab ausserdem noch einen Umzug von Trucks auf denen auch DJs auflegten. Also im Prinzip ganz viel Trance und Techno Musik.

Das ganze hat um 13 Uhr angefangen und ging bis spät in die Nacht. Also die Musik musste um 12 ausgemacht werden... wie das so typisch für die Schweiz ist. Die offizielle Party war dann auch zu Ende - in den Clubs konnte dann weiter gefreiert werden. Wem 11 Stunden Party halt nicht genug sind ;)

Pünktlich um 13 Uhr fing es erstmal an zu regnen.

Super Start. Aber naja... wir haben so eine Stunde gewartet, um zu sehen, ob es sich nicht um einen Schauer handelt. Aber leider hat es sich total eingeregnet. Es wurde eigentlich nur schlimmer anstatt besser.
Naja, aber den richtigen Raver hält das ja nicht ab vom feiern ;)

Also sind wir los. Schon an der Bushaltestelle ist uns bewusst geworden, dass wir ziemlich underdressed sind. Da Stand doch eine Gruppe von "Polizistinnen" - High Heels, schwarze Hotpants, weisse Shirts und den Polizeihut. Teilweise auch mit Handschellen bewaffnet. Alle nicht älter wie 16-17.

Am Bahnhof war dann gleich grosser Trubel. Aus allen Richtungen strömten die Menschen auf den Bahnhof zu... zum einen weil dort die einzige überdachte Party statt fand... zum anderen, weil es wohl der Ausgangspunkt der ganzen Parade war. Die Kostümparade ging hier weiter... von ganz "normalen" Ravern in weiss mit neonfarbigen Accesoires zu Outfits bestehend aus Netz-catsuit oder auch nur Bikinis. (Was bei dem Wetter wohl eine der besten Varianten war :P) Das Motto war eigentlich je weniger desto besser und das egal welchen Figurtyp man hat.

Sehr lustig war auch das Alter der Raver. Die jüngsten haben wohl gerade erst das andere Geschlecht für sich entdeckt und es ging hoch bis - Ende offen. Das "schöne" daran war, dass sich auch die Älteren der Mode anpassten. Also viele GoGo-Tanzende 60-Jährige mit entsprechendem Hauch von Nichts bekleidet. Ich glaub am krustigsten (krusig = schweizer deutsch für ekelig) war der 60-Jähige der mit zerrissenen, weissen Jeans aufgelaufen ist. Die war nämlich hinten komplett ausgeschnitten und er trug einen G-String. Oh und nicht zu vergessen die blutigen Abdrücke von Peitschenhieben, die seinen Allerwertesten zierten. Ich hab mich sofort wohl gefühlt :P

Naja, aber da waren noch so viele andere Kostümierungen. Frauen in Marineuniformen, Kerle in römischen Togas, Captain Jack Sparrow habe ich auch des öfteren gesehen und joa der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Die wenigen ohne Kostüme - meistens Männer - vielen da irgendwie ein bisschen auf oder gingen einfach komplett unter.

Okay also wo war ich - ach ja beim Bahnhof. Wir haben eine Weile im Bahnhof gefeiert und getanzt. Was ein gefährliches Unterfangen war, man konnte nämlich ziemlich leicht auf Bierflaschen treten... Sprich seinen Müll hat niemand weg gebracht. Aber okay, das hat uns ja nicht gestört.
Die meisten Leute dort hatten schon um diese Uhrzeit richtig einen in der Krone und dazu viel zu viele Energiedrinks sich reingezogen oder Drogen (man konnte das nicht immer so auseinander halten).

Wir sind dann weiter gezogen, immerhin musste man ja mal alles gesehen haben. Blöd das es halt immer noch regnete. Als erstes sind wir runter zum See. Erstaunlicherweise trotzdem viele dem Regen - aber die Bühne dort hatte auch den besseren DJ. Also wurde im Regen getanzt. Das Publikum war das selbe; und je mehr bewustseinsverändernde Substanzen man genommen hatte - desto weniger störte der Regen :P Und überall waren Sicherheitsleute. Sollte ja niemand in den See springen und ertrinken. Dafür sogten sie in der Luft, zu Wasser und auf den Haltestellenhäuschen.

Am Bellevue war dann die nächste Bühne aufgebaut. Im Prinzip auf der anderen Seite von der Brücke wo eine andere Bühne aufgebaut war. Aber es sammelten sich an beiden genügend Leute. Wir sind dann - völlig durchnässt - wieder Richtung Bahnhof gegangen.

Dort war mittlerweile eine richtig schlechte DJane am Werk. Das einzige wodurch die auffiehl war ich Catwoman Kostüm. Ansonsten haben wir uns da ziemlich schnell gelangweilt. Also haben wir uns Regencapes besorgt und sind wieder runter zum See.

Dort hatten wir dann auch quasi Logenplätze um den Umzug der Trucks zu sehen. Alle hatten ihr eigenes Motto - vieles sah doch irgendwie gleich aus, weil das meiste eben irgendwas mit weiss war. Obs nun weiss, schwarz-weiss oder lila-weiss war. Eine Farbe dominierte halt. Lustig war eigentlich nur der Truck vom Pirates (ein Club in Zürich) mit seinen Sparrow-Doublen und knapp bekleideten Piratinnen. Oh und nicht zu vergessen, der Truck hatte einen Totenkopf vorne drauf. Und auf einem anderen Truck bekamen wir Mousse T. zu sehen (der Typ mit der Sexbombe - erinnert sich jemand? :P).

Irgendwann wurde es dann ungemütlich. Je später die Stunde, desto mehr "echte" Raver kamen zum Vorschein... und ich wette es gab einen "wer verträgt am meisten Drogen"-Wettbewerb. Einige waren einfach nur am Tanzen und andere wurden halt auch aggressiv. Keine Angst, ich war in keine Schlägerrei verwickelt - hab aber genügend gesehen. Ausserdem wurde es kälter und wir waren ja immer noch durchnässt - und wir hatten hunger... alles gute Gründe um den Heimweg anzutreten.

Zu Hause gab es dann erstmal essen und eine heisse Dusche. Den Rest des Abends habe ich mit Filme gucken verbracht.

Joa das ist also meine Street Parade Erfahrung gewesen. Ich muss sagen, es war ganz lustig sich das mal anzuschauen. Aber Raves sind einfach nichts für mich.

PS: Fotos folgen...

Sonntag, 2. August 2009

Heimisch

Also mein erstes Wochenende in der neuen Wohnung ist nun auch vorbei. Und es war herrlich.

Am Samstag habe ich mich wie gesagt schön eingerichtet und abends dann den ersten August gefeiert.
Dazu bin ich auf unser geniales Dach geklettert. Wo ich gleich noch mehr unserer Nachbarn kennen gelernt habe.
Also der erste August wird hier mit Feuerwerken gefeiert. Wir haben also über die Stadt geblickt und überall Feuerwerke gesehen. Das war so genial. Eine ganze Stadt überdeckt mit bunten Farben. Es hatte schon irgendwie was magisches an sich. Richtig genial war es von weitem so genannte Weiden zu sehen (das sind die Raketen die aussehen wie Trauerweiden von der Form her).
Also eigentlich war es wie Silvester, nur im Sommer und doppelt so viel Feuerwerk.

Warum war Silvester gleich noch im Winter? :P Macht viel mehr Spaß sich ein Feuerwerk in einer warmen Sommernacht anzusehen.

Den Sonntag habe ich erstmal schön ausgeschlafen und dann mit meiner Mitbewohnerin gefrühstückt. Es hat heute eigentlich nur geregnet. Naja... also die regenlose Zeit heute am Tag haben für einen Spaziergang in dem naheliegenden Wald genutzt.

Ich finde es total toll, dass man in Zürich irgendwie alles auf einmal hat. Eine Weltstadt und viel Natur. (Zu mindestens wenn man da lebt wo ich jetzt bin ;D)
Ich hab auch gleich ein paar Laufstrecken gesehen. Im Wald zu laufen ist immer das schönste überhaupt.
Und wir haben einen Trimm-Dich-Pfad entdeckt und gleich mal ausprobiert. Mal gucken ob wir es schaffen, das einmal die Woche zu machen :P Dann bin ich in zwei Monaten wieder fit und munter in Bielefeld :D Schön wär's...

Also Wipkingen (da wohne ich :D) ist wirklich geil zum wohnen. Am besten ihr zieht einfach alle her. xD

Also ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Adé

Samstag, 1. August 2009

Neue Wohnung

Die neue Wohnung ist super.

Ich habe ein großes, helles Zimmer mit Balkon. Okay die Möblierung fehlt. Ich habe nur ein Bett hier drin stehen. Aber das reicht eigentlich auch schon.

Nachdem ich jetzt auch alle möglichen Bilder aufgehängt und es mir heimisch gemacht habe, sieht's auch nicht mehr so kahl aus.

Die Wohnung ist eine vier Zimmerwohnung mit Küche, Bad und WC. Im Moment bin ich mit meiner Mitbewohnerin alleine hier. Die anderen sind halt immer bei ihren Lebenspartnern.

Auf dem Dach kann man sich gut hinsetzen und über Zürich gucken. Absolut geil! Gestern haben wir dort oben unsere Nachbarn kennen gelernt. Die haben uns gleich zu ihrem grillieren eingeladen. Also haben wir schön Cerverli gegessen und über Zürich geguckt. Ist Nachts wirklich schön die Stadt zu sehen.
Und überall um uns herum waren Feuerwerke. Das war total lustig. :D

Ich habe jetzt auch wieder Rollläden. Ganz wichtig! Ich brauch's Nachts schon dunkel. :D Außerdem kann ich so das Fenster auflassen. Wunderbar.

Ich bin sehr glücklich mit der neuen Bleibe.

Später werde ich auch noch Fotos machen :D

Bis dahin
Adé!

Umzug

Ja also den Rest der letzten Woche habe ich mit packen und putzen und umziehen verbracht.

Am Mittwoch Abend habe ich schon mal eine Ladung in die neue Wohnung bringen können. Ich hab mich ehrlich gesagt halb tot geschleppt... Ich hatte einen Koffer und 3 Taschen mit... alles randvoll! Ich weiß auch nicht wie ich auf einem so viel Kram her habe.

In der alten Wohnung hatte ich aber auch noch genügend Sachen... Den Koffer habe ich zwar in der neuen Wohnung gelassen, aber die Taschen brauchte ich noch.

Ich hab dann versucht etwas auszusortieren, was ich noch alles brauche und was weg kann. Hat aber auch nicht viel genützt. Vieles kann ich zwar hier lassen, wenn ich wieder nach Hause gehe. Aber hier müsste ich die ja dann nochmal kaufen und das wäre sinnlos, weil eh alles so teuer ist.

Am Freitagabend hatte ich dann überraschend Hilfe. Meine neue Mitbewohnerin hatte ein Auto organisiert. Also konnte ich alle meine Sachen schon gestern in die neue Wohnung bringen. Der Plan war Freitagabend nochmal eine Ladung in die neue Wohnung zu bringen und Samstagmorgen den Rest dann.
Aber so war das natürlich viel chilliger.

Der Abschied von der alten Wohnung war nicht so schwer. War zwar etwas traurig. Aber ich bin schon irgendwie glücklich so wie es jetzt ist.

Und seit Freitagabend bin ich also in der neuen Wohnung.

Besuch

Ich hatte mal wieder Besuch. (Gott das klingt so als würde ich total viel Besuch bekommen und mich würde das annerven - dem ist nicht so. Also wer kommen mag ;) )

Über die Zeit hatte ich auch mal Urlaub. Das war dringend notwendig, um mal wieder Kraft zu tanken.
Aber wir haben nicht bloß faul in der Sonne rumgesessen.

Wir sind zur anderen Seite des Zürichsees gefahren. Nach Rapperswil. Das ist ein wirklich süßes, kleines Örtchen in der Schweiz. Viel zu gucken gabs da jetzt nicht. Ein paar Häuser, eine Burg und der Jacobsweg läuft da durch. Was aber nicht heißt, dass es dort nicht schön ist. Man kann dort auch super schwimmen gehen. Dort ist eine kleine Bucht, wo auch ein Badi ist.

Einen Tag haben wir auch nur am See verbracht, aber auf Zürcher Seite. Es ist hier echt warm geworden und gerade an dem Tag. Ich hab mir aber auch schön das Gesicht verbrannt... also so heftig das es am nächsten Tag etwas geschwollen war. Das war schon nicht so lustig... dafür bin ich jetzt braun :D

Den Montag haben wir mit shoppen verbracht. Hier ist nämlich SSV. Also mussten wir einfach zu schlagen. Wobei ich glaube, ich habe wieder viel zu viele Klamotten dabei. Die Frage bleibt immer wie ich die wieder nach Hause bekomme =O
Abends waren wir dann im neuen Harry Potter Teil. Eigentlich kann man das nur als Enttäuschung betrachten, obwohl er trotzdem unterhaltsam war. Aber halt bei weitem nicht so gut wie das Buch - viel schlechter sogar. Aber sind sie selbst Schuld, wenn sie von so einer genialen Vorlage abweichen.
Als wir aus dem Kino raus kamen... naja hier Enden heiße Tage immer mit Gewittern. Und eben auch an dem Abend. Das war aber schon eine Sintflut mit Gewitter. Der Schirm hat überhaupt nix gebracht... Also hatten wir uns entschlossen durch den Regen zu laufen. Innerhalb von einer halben Minute waren wir klatschnass bis auf die Knochen. Das blöde ist dann wenn man weiße Sachen trägt... :P

Den Tag darauf waren wir dann in Bern.
Die Hauptstadt der Schweiz ist wirklich schön. Auch wieder alles ziemlich klein... aber niedlich und sehr gemütlich. Also das ist auch ein Platz wo ich mich wohlfühlen könnte. Die Altstadt ist wirklich super. Alle Gebäude sind gepflegt und in einem sehr guten Zustand. Es macht richtig Spaß dort durch zu laufen.
Wir haben uns auch die Stadt von oben angesehen und sind in den Rosengarten gelaufen. Die Berner Bären waren leider nicht da. Die bauen im Moment das Gehege um, weil der letzte an Alterschwäche gestorben ist. Die neuen kommen erst im Oktober. Ich hoffe bis dahin wird das Gehege noch um einiges größer.
Weil wir noch so viel Zeit hatten, haben wir uns auch das Paul Klee Zentrum angesehen. Das ist ein Wellengebäude das in den Hügel integriert ist. Voll cool.

Ja und am Mittwoch musste mein Besuch auch wieder gehen... leider... aber da hat für mich dann der Umzug begonnen...

1. August

Hallo ihr Lieben,

ich hab mich ja auch schon eine Weile nicht mehr gemeldet... dafür gibts jetzt gleich mehrere Sachen auf einmal :D Also quasi alles was ich so an Highlight erlebt habe in den letzten Tagen/Wochen.

Ich weiß gar nicht wo ich so richtig anfangen soll :P

Zunächst mal... heute ist der 1. August. In der Schweiz der Nationalfeiertag. Ich hab gestern schon voll viele Feuerwerke gesehen. Und es gibt im Moment wirklich ALLES mit der Schweizer Flagge drauf zu kaufen. Eier, Kekse... alles was irgendwie den Nationalstolz ausdrücken kann :P
Heute Abend soll es ein paar riesen Feuerwerke geben. Ich werd mich wohl gemütlich auf das Dach setzen und mir das anschauen.

Sooo das zum 1. August.
Jetzt zu den letzten Juliwochen :)