Dienstag, 31. März 2009

Prüfungszwischenstand

Gestern gab es für uns erstmal einen Zwischenstand was unsere Prüfungen betrifft - ich kann beruhigt sagen, dass ich durch die ersten 3 Prüfungen durchgekommen bin.

Aber das ist ja leider nicht das Ende vom Lied. Gestern habe ich Marketing geschrieben und es folgen diese Woche noch zwei Prüfungen... und das Marketingpojekt, dass am Ende präsentiert werden muss ist auch nicht zu verachten... Mal gucken was das wird.

Hasta luego

Samstag, 28. März 2009

Marbella

Gestern habe ich mal wieder ein bisschen die Costa del Sol erkundet. Man sagte uns, dass Marbella ja eine ganz schöne Stadt sei. Nun gut für 5 Euro kann man mal den Bus dahin nehmen...

Spanische Busfahrten sind ganz lustig. Naja okay, wenn man morgens den ersten Bus nimmt sind sie lustig - denn dann hat man noch Sauerstoff zum Atmen dadrin. Ansonsten findet man an Bord alle möglichen Arten von Menschen... Erasmusstudenten, schweizerische Gute-Frage-Was-Der-War, Touristen aller Art, Spanier, eine Gruppe von Müttern mit Kindern... alles was sich kein Auto leisten kann! :D

Wir sind in Marbella aber zum Glück relativ schnell angekommen. Der Busbahnhof befindet sich leider überhalb von Marbella auf einem Berg... ich mein runter war das ja nicht so das Problem... und zu hoch komm ich gleich ;)

Die historische Allstadt ist ziemlich... gewöhnungsbedürftig. Es ist alles ziemlich eng und klein, fast schon erdrückend. Und überall gabs teuere Boutiquen und Souvenirläden.
Am Meer ist es da aber auch nicht viel besser - außer das die Strände viiieel schöner sind - weil dort die ganzen Hotels stehen. Ein Klotz nach dem nächsten. Oder ganz viele Cafés und Restaurants. Also alles ziemlich auf Touristen abgestimmt.

Dann sind wir rausgefahren zum Yachthafen - eine der wenigen Attraktionen von Marbella. (Das Bonsaimuseum haben wir mal ausgelassen - wäre zu viel Kultur auf einmal gewesen :D)
Der Yachthafen ist natürlich schön. Teure Autos, teure Läden... alles da was die Highsociety so braucht ne... und irgendwie sah man trotzdem nur Touristen. Auf Grund der etwas überteuerten Preise haben wir das Shoppen ausfallen lassen und uns an den Strand gelegt.

Hiermit kann ich auch berichten, dass ich ENDLICH etwas Farbe abbekommen habe!!! Zwar stellenweise noch die falsche... aber immerhin schein die Sonne endlich zu wirken. Zu mindestens komme ich nicht käseweis nach Hause.

Joa... der Rückweg zum Busbahnhof war etwas gehetzt. Wir hätten uns doch vlt eine halbe Stunde füher auf den Weg machen sollen. Immerhin ging es ja nur Bergauf. Ein Glück das wir alle im Training sind. Aber wir waren pünktlich (aber wirklich PÜNKTLICHST) am Bus.

Das Fazit... Marbella ist jetzt nicht wirklich so wunderschön. Die Strände kann man schön genießen - wer Sightseeing und Kultur will sollte sich was anderes Suchen.

Das Abenteuer zu Hause

Was macht Frau, wenn sie ganz alleine in der WG ist und die Dusche kaputt geht?

Richtig, sie geht und repariert das scheiß Ding!
In Spanien kann man seine Dusche sogar recht preisgünstig reparieren. Ich glaube zwar nicht, dass die Ware aus dem günstigen Chinaladen wirklich Qualitätsware ist, aber das war vorher definitiv auch nicht der Fall.

Aber erstmal zur Geschichte, was passiert ist. Also unser Duschschlauch löste sich langsam aber sicher in seine Einzelteile auf. Sprich das möchtegern "Metall-"gehäuse war kaputt und entblößte den feinen, dünnen Gummischlauch, der das Wasser führt. An dem Punkt habe ich mir schon fast gedacht, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis der Schlauch platzt, weil natürlich sich dann die gefahr erhöht, dass der Schlauch sich verdreht.
Und genau das ist auch passiert.

Aber das ist ja kein Grund zum Verzweifeln.
Hier in Spanien gibt es so "kleine" Ramschläden, meistens gefüht von Chinesen, die ALLES haben. Man kann da seinen kompletten Haushalt einrichten, okay Möbel gibts da nicht... aber sonst alles... Töpfe, Tassen, Teller, Bürsten, Mülleimer, Kerzen, Buntstifte und Duschzubehör.

Da meine männlichen Mitbewohner gerade beim Basektball spielen sind, dachte ich mir, dass es wohl besser wäre, sie hätten eine Dusche zum duschen, wenn sie wieder kommen. Also hab ich nicht auf sie gewartet und das selbst in die Hand genommen. ;)

Das Resultat ist eine wieder schön funktionierende Dusche. Und jemand (ICH :D ) der ziemlich stolz auf sich ist... auch wenn es nur eine "kleinere" Reperatur war und es eigentlich auch alles ziemlich logisch war. Das war die erste halbe Katastrophe und die habe allein gemeistert :D

Das wollte ich nur kurz der Welt mitteilen.

Hasta Luego

Mittwoch, 25. März 2009

Letzter Monat

Damit hat jetzt offiziell mein letzter Monat hier angefangen.

Morgen habe ich meinen letzten Unterricht, dann hab ich nur noch Klausuren. Soweit kann man sagen, dass sich im Bereich Tourismus und Event in Spanien nicht wirklich was ändert gegenüber Deutschland. Zu mindestens bei der Theorie. Ich glaube in der Praxis wäre es schon ein großer Unterschied... man muss ja immer min. die Spanische Viertel Stunde mit einrechnen. Denn die halten die Spanier konsequent ein ;)

Da die Costa del Sol ja mehr außer Málaga zu bieten hat, werde ich noch ein bisschen die Gegend erkunden. Am Wochenende steht z.B. Marbella an.
Joa und für alle die irgendwann mal hier sind, das Picassomuseum hat freien Eintritt am letzten Sonntag des Monats. Ich werd es mir Sonntag mal angucken. Ein bisschen Kunst und Bildung kann ja nicht schlecht sein ;)

In der Semana Santa (Die Oster Woche) werde ich dann für ein paar Tage nach Madrid verschwinden, worauf ich mich schon seeeehr freue. Das werden drei sehr anstrengende aber lohnende Tage. Immerhin sollte man die Hauptstadt des Landes mal gesehen haben, wo man gastiert :) Und dort gibts auch endlich wieder normalen Kaffee = STARBUCKS!!! :D
Ja ja ich weiß, ein sehr bedeutendes kulturelles Highlight.

Joa und dann habe ich auch schon Besuch. Immerhin konnten zwei erübrigen mal hier vorbei zu schaun, auch wenn ich fast schon wieder weg bin :D Aber was solls. Das werden ein paar schöne letzte Wochen.

Hasta mañana

Donnerstag, 19. März 2009

Let the sunshine in...

Halbzeit ist überstanden. Jetzt kann man die Wochen schon fast an einer Hand abzählen, die ich noch hier bin.

Mit der Uni neigt es ich auch langsam dem Ende. Wir haben kaum noch Unterricht und wenn dann eigentloch nur noch Prüfungen. Vor den Osterferien sind die meisten Prüfungen dann auch überstanden.

Bis dahin... viel Sonne tanken. :D
Wir waren letztes Wochenende sogar schon im Meer planschen. Zum schwimmen ist es noch etwas kalt, aber zum abkühlen genau richtig. Wenn der Wind jetzt nicht wäre, würden wir wahrscheinlich eingehen. Ich bin mal gespannt ob ich jetzt mal langsam anfange braun zu werden - bis jetzt leider noch nix passiert.

Das Spanisch sprechen klappt jetzt auch schon relativ gut. Es ist zwar noch viel Potential da, um es zu verbessern, aber ich kann sagen was ich will und brauche... was will man mehr? Es fängt langsam sogar schon an, dass ich Spanisch nicht mehr übersetzten kann, es aber trotzdem verstehe. Mal gucken wie das so die nächsten Wochen noch wird.

Richtig lustig ist, dass ich mir Filme im Moment lieber auf Spanisch, als auf Deutsch ansehe. Nichts geht natürlich über den Originalton - meist Englisch... aber wenn übersetzt, dann bitte auf Spanisch. Hört sich einfach viel toller an.

Nos vemos :D

Hasta luego

PS: An alle schöne sonnige Grüße!

Samstag, 14. März 2009

Little Britain

Hello Ladies and Gentlemen...

heute muss ich doch brandheiß mal von Gibraltar berichten. Ich bin eben von dort nämlich wieder in mein heimeliges Zimmer zurück gekehrt. Man kann ja nicht immer ständig am gleichen Ort bleiben...

Gibraltar ist wirklich sehenswert... auch wenn es nur für einen Tag ist. Als Urlaubsort ist er vielleicht nicht für jeden geeignet. Naja aber es ist ein wirklich schönes, kleines, britisches Städtchen. Eigentlich ganz lustig, wie kamen im La Linea an (alles noch Spanisch), maschierten dann über die Grenze (Pass nicht vergessen) und waren plötzlich von Englisch umgeben. Die Einwohner von Gibraltar sprechen nämlich nur als zweit Sprache "Spanisch", aber wenn man das hört müsste man das eigenlich als "Spanglish" bezeichnen. Das war schon echt teilweise grausam, was sie den beiden Sprachen angetan haben. ;)

Da die Seilbahn leider zu war, haben wir eine geführte Taxitour mitgemacht, um uns den Felsen mal von oben anzugucken. Die Gibraltaner haben eine echt eindrucksvolle Tropfsteinhöhle... und was noch viel besser ist, sie haben eine Eventlocation darauß gemacht. Konzerte in so einer Umgebung müssen schon echt geil sein.
Und auf dem Felsen leben die tollen Affen. Die sind meiner Meinung nach ein bisschen gemein gefährlich... wenn die einem mal so eben aufn Kopf springen und so. Mir ist das zum Glück nicht passiert. Wir haben uns aber auch immer schön von den Viechern fern gehalten... man weiß ja nie. Und wer mir nicht glauben will, dass die Affen nicht zu unterschätzen sind, unser Tourguide berichtete uns, dass die Affen gerne mal in Häuser einbrechen und nach Essen suchen - und das obwohl sie gefüttert werden!!

Als wir oben waren durften wir dann auch den Start eines Flugzeugs beobachten. Die Landebahn den Flughafen wird von der Straße gekreuzt. Man läuft also gleich bei der Ankunft über das Rollfeld - sehr genial :) Für den Start mussten erstmal alle Fußgänger und Autos weggeschafft werden. Und dann sieht die Landebahn eigentlich auch relativ klein aus. Aber das Flugzeug hat es geschafft und ist nicht ins mehr gefallen.

Später sind wir dann noch zum Leuchtturm auf der Insel gelaufen. Der bewacht wird von einer Moschee... Sehr lustiges Erlebnis - bevor man weder Leuchttum noch Moschee sehen kann, muss man durch einen langen, dunklen Tunnel laufen. Und gerade als wir dadrin waren wurde vom Minarett aus zum Gebet gerufen. Wir also in dem Tunnel und konnten weder eine Sprache, noch die Herkunft des Geräusches ausmachen - ein bisschen blöd haben wir uns schon angeguckt. :D
Auf jeden Fall... der Leuchtturm steht ja am südlichen Zipfel von Gibraltar und wir hatten zu dem Zeitpunkt echt geiles Wetter... und ja wir konnten nach Marokko sehen. Sehr genial... das sieht so zum greifen nah aus... und das sind immerhin 20km. Wir haben uns auf jeden Fall gefreut, dass wir Afrika sehen konnten. War irgendwie ein cooles Gefühl.

Zum shoppen ist Gibraltar leider dann doch zu Britisch. Die Geschäfte sind zwar total gut - aber alles ziemlich teuer. Und alle Preise stehen da in Pfund! Ist dann doch ein kleiner Schock wenn man dann mehr bezahlt, als man eigentlich erst dachte.

Ich kann Gibraltar eigentlich nur empfehlen. Es ist für ein Tagesausflug absolut ein geeignetes Ziel.

Hasta Luego

Samstag, 7. März 2009

Ein paar interessante Dinge

Ein paar Dinge, die niemand wissen will.... die aber trotzdem interessant sind:

  1. Die Müllabfuhr kommt hier nachts... JEDE Nacht.
  2. Wer sich wundert, warum teilweise Plätze und Straßen morgens nass sind - die werden Nachts abgespritzt und sauber gemacht.
  3. Die Ampeln haben teilweise einen Countdown, damit man weiß wie lange man warten muss.
  4. Die Ampelmännchen gehen mit :D
  5. Selbst die Polizei interessiert es nicht, ob man bei rot die Ampel überquert.
  6. Achtung vor spanischen Autofahrern - aber fürchtet spanische Mofafahrer!
  7. Hier wird viel zu viel Deutsch und Englisch gesprochen.
  8. Man lernt an einem Abend so viele neue Leute kenenn u.u., dass man sich nicht mal die hälfte der Namen merken kann.
  9. Neue Bekanntschaften, vorzugsweise Einheimische, können einem geile Eckkneipen zeigen!
  10. In der Disko kann man spontan in Flamenco unterrichtet werden.
  11. Spanier rennen sogar bei 24 Grad und Sonnenschein in dicken Wintermänteln rum!!
So das ist mein Wort zum Wochenende :D

Hasta luego!